Scroll Top

Mit KIschnell &
einfach zu strukturierten
Gesundheitsdaten.

Averbis verbessert die Patientendokumentation von Krankenhäusern mit KI-basierten Lösungen zur Datenstrukturierung.

Mehr Zeit für das, was wirklich zählt – deine Patienten.

Averbis ist seit über 15 Jahren führender Experte für Natural Language Processing & Large Language Models im Gesundheitswesen. Von Freiburg aus unterstützen wir mehr als 100 Kunden & Partner weltweit dabei, mit strukturierten Gesundheitsdaten die Patientendokumentation neu zu definieren.

Unsere Produkte

Health Discovery (ohne Rand)Health Discovery (ohne Rand)
Health Discovery
Die KI-Plattform Health Discovery strukturiert Gesundheitsdaten mit KI in Echtzeit und übersetzt sie in Standards wie FHIR, SNOMED-CT, ICD-10 und LOINC. Mit der Software kannst du über 50+ medizinische Entitäten wie Diagnosen, Medikamente, Labor- und Vitalparameter aus medizinischen Dokumenten präzise extrahieren und in medizinische Applikationen übertragen.
Medical Summary (ohne Rand)Medical Summary (ohne Rand)
Medical Summary
Medical Summary verschafft dir eine strukturierte, chronologisch sortierte Übersicht der Patientendaten. Zentral an einem Ort. Die KI nutzt dafür unstrukturierte Dokumente aus verschiedenen Datenquellen – egal ob Universalarchiv, KIS, Dokumentationssystem, ePA, ELGA oder EPD – und erleichtert so die administrativen Arbeitsprozesse der Gesundheitsexpert:innen.
Docs 2FHIR (ohne Rand)Docs 2FHIR (ohne Rand)
Docs2FHIR
Kein Aufwand mehr mit manueller Datenpflege. Du lädst Befunde, Arztbriefe, Scans & Co. einfach per Drag-and-Drop hoch. Docs2FHIR extrahiert daraus medizinische Informationen wie den Namen des Patienten, Diagnosen, Medikamente, Labor- und Vitalparameter uvm., übersetzt sie in Echtzeit in FHIR und ergänzt den passenden ICD-Code. Fachpersonal kann die Daten zeitsparend mit einem Klick in seine Systeme übertragen.
Medical Dialog (ohne Rand)Medical Dialog (ohne Rand)
Medical Dialog
Medical Dialog wandelt Arzt-Patienten-Gespräche in Echtzeit in strukturierte Daten um – und schreibt medizinische Berichte gleich in Echtzeit mit. Einfach mit einem Diktiermikrofon oder Smartphone aufzeichnen. Neben dem Transkript erhältst du eine Übersicht der erkannten strukturierten Daten. So können sich Ärztinnen und Ärzte so ganz auf ihre Patient:innen konzentrieren.

Kunden & Partner

Averbis Customers

Unsere Werte

1/4

Innovation

Als führender Experte für Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen gestalten wir seit über 15 Jahren die Zukunft der Patientendokumentation. Durch innovative Lösungen, die für Krankenhäuser direkte Mehrwerte entlang der Patient Journey schaffen.

Exzellenz

Medizinische Fachkräfte brauchen Gesundheitslösungen, auf die sie sich verlassen können. Deshalb setzen wir bei unseren Produkten auf die höchste Qualität am Markt – und hohe Datenschutzstandards. Unsere Lösungen sind praxisnah entwickelt und stützen sich auf unsere langjährige Erfahrung.

Optimismus

Wir sehen keine Probleme, sondern Chancen. Wir sind überzeugt, dass KI eine bessere Zukunft für das Gesundheitswesen bereithält – mit Fachpersonal, das sich ganz um seine Patient:innen kümmern kann. Frei von Bürokratie und Zeitmangel. Optimismus heißt für uns, effektiver, konstruktiver und selbstbewusster zu agieren.

Wertschätzung

Teamwork hört nicht bei uns intern auf. Ob mit Krankenhäusern oder unseren Software-Partner:innen – Grundlage für unsere Zusammenarbeit bilden Wertschätzung und Vertrauen. Wie unter unseren Mitarbeitenden stehen wir für ein Klima der Achtung, Fairness und Anerkennung.

Stimmen zu Averbis

Prof. Martin Boeker
Prof. Martin Boeker
Institut für Künstliche Intelligenz und Medizininformatik, TUM

„In enger Kooperation mit Averbis erschließen wir das volle Potenzial von NLP-Anwendungen im Gesundheitswesen. Durch den Aufbau einer umfangreichen, sorgfältig annotierten Textsammlung schaffen wir die Basis für fundierte Entscheidungen in Klinik und Forschung und treiben damit den digitalen Wandel der Patientenversorgung nachhaltig voran.“

Prof. Dr. med. Oliver Opitz
Prof. Dr. med. Oliver Opitz
Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg, Bosch Health Campus
Leiter

“Gemeinsam mit Averbis gelingt es uns, medizinische Informationen mit Hilfe von KI aus unstrukturierten Daten zu extrahieren und sie gezielt für Patientenversorgung und Forschung nutzbar zu machen.”

Dr. med. Rita Bangert-Semb
Dr. med. Rita Bangert-Semb
ÜBAG Hausarzt -Zentrum Metropolregion GbR
Geschäftsführerin

“Die KI-Lösungen von Averbis ermöglichen es uns, medizinische Informationen wie Diagnosen, Blutdruckwerte und Epikrisen direkt aus Arztbriefen in unser PVS zu übernehmen. So automatisieren wir bürokratische Prozesse und reduzieren den Dokumentationsaufwand erheblich.”

Prof. Hans-Ulrich Prokosch
Prof. Hans-Ulrich Prokosch
Chief Information Officer

„Mit Averbis verbindet uns seit Jahren eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit. In zahlreichen Vorhaben – von der Medizininformatik-Initiative über die Identifizierung Seltener Krankheiten bis hin zur cloud-basierten Verarbeitung von Patientendaten – hat Averbis uns mit seiner hohen Kompetenz stets überzeugt und maßgeblich vorangebracht.“

Dr. med. Martin Wetzel
Dr. med. Martin Wetzel
Meierhofer AG
Produktmanager

“Gemeinsam mit Averbis entwickeln wir KI-Lösungen mit tiefer Integration in unser KIS, um medizinisches Personal bei der Dokumentation zu entlasten.“